Prophylaxe

Die Professionelle Zahnreinigung wird von unsereren speziell geschulten Dentalhygienikerin und Prophylaxeassistentinnen vorgenommen.

Professionelle Zahnreinigung / Dentalhygiene (Dauer ca. 45-60 min.)

Zunächst erfolgt die Zahnsteinentfernung. Anschließend werden die Zähne mittels Abstrahlen des Zahnschmelzes durch ein feines Salzpulver von Nikotin-, Rotwein, Tee und/ oder Kaffeebelägen etc. befreit. Danach werden die Zähne poliert und fluoridiert. Dann erfolgt die sorgfältiges Reinigung des Parodonts (Zahnfleischsaum um die Zähne) im oberflächlichen Bereich.

Das Ergebnis dieser Maßnahme sind nicht nur sichtbar saubere Zähne und das subjektive Gefühl der blanken gereinigten und heller erscheinenden Zahnoberfläche, sondern man hat optimale Voraussetzungen dafür geschaffen, den beiden Hauptkrankheiten Karies und Parodontitis wirksam vorzubeugen.

Laut Herrn Professor Conrads vom Institut für Mikrobiologie und Hygiene der Uniklinik Aachen haben die Parodontoseerkrankungen in den letzten Jahren nicht nur zugenommen, sondern sie sind auch (u.a. durch Umwelteinflüsse und Ernährung) wesentlich aggressiver geworden.

Aus diesem Grund ermitteln wir Ihre individuellen Ernährungsgewohnheiten (Zwischenmahlzeiten) und bestimmen die zahnspezifischen Entzündungsindikatoren (vorsichtige Messung und Auswertung von Zahnfleischtaschen, Belagsbestimmung). Im Anschluss hieran erhalten sie eine Ernährungsberatung sowie die Anleitung zur Optimierung Ihrer selbständigen Zahnreinigung.

Wir empfehlen die Professionelle Zahnreinigung mindestens zweimal pro Jahr!

Die Professionelle Zahnreinigung wird von unsereren speziell geschulten Dentalhygienikerin und Prophylaxeassistentinnenvorgenommen.